Westsee in Hangzhou Westsee in Hangzhou

Der Westsee in Hangzhou: Ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte

Der Westsee (西湖, Xī Hú) in Hangzhou, Provinz Zhejiang, ist einer der bekanntesten Seen Chinas. Als UNESCO-Weltkulturerbe verbindet der See natürliche Schönheit mit kultureller und historischer Bedeutung. Er gilt als ein Sinnbild für Harmonie zwischen Mensch und Natur und inspiriert seit Jahrhunderten Dichter, Maler und Reisende.

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Der Westsee hat eine lange Geschichte, die bis in die Tang-Dynastie (618–907) zurückreicht. Während der Song-Dynastie (960–1279) erlebte der See seine Blütezeit als Inspirationsquelle für Künstler und Literaten. Die Landschaft des Westsees hat nicht nur die chinesische Gartenkunst beeinflusst, sondern auch die Gestaltung von Gärten in Japan und Korea geprägt.

Viele Legenden ranken sich um den Westsee. Eine der bekanntesten Geschichten ist die Liebesgeschichte von Bai Suzhen und Xu Xian, die den See zu einem Symbol romantischer Liebe macht.

Der Westsee in Hangzhou
Der Westsee in Hangzhou

Natürliche Schönheit

Der Westsee erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und ist von sanften Hügeln, üppigen Gärten und Tempeln umgeben. Der See ist in fünf Abschnitte unterteilt, die durch Dämme wie den Su-Damm und den Bai-Damm getrennt werden. Jeder dieser Abschnitte bietet eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft.

Die vier Jahreszeiten verleihen dem Westsee jeweils einen besonderen Charme. Im Frühling blühen die Pfirsichbäume, während der Sommer den See mit Lotusblüten schmückt. Der Herbst bringt klare Sicht und goldene Blätter und im Winter sorgt eine dünne Schneedecke für eine friedliche Atmosphäre.

Die Zehn Szenen des Westsees

Der Westsee ist berühmt für seine „Zehn Szenen“, die seit der Südlichen Song-Dynastie als die schönsten Ansichten des Sees gelten. Diese beinhalten:

  1. Frühling am Su-Damm erwacht (苏堤春晓)
  2. Lotus im Sommerwind (曲院风荷)
  3. Herbstmond über dem ruhigen See (平湖秋月)
  4. Schnee auf der zerbrochenen Brücke (断桥残雪)
  5. Leongleiches Sonnenlicht auf Wellen (雷峰夕照)
  6. Dämmerung am Fischteich (花港观鱼)
  7. Abendglocken im Nanping-Berg (南屏晚钟)
  8. Zwei Gipfel durch Wolken hindurch (双峰插云)
  9. Weinberg am Hügel des Drachenbrunnens (龙井问茶)
  10. Pagode der drei Spiegel im Mondlicht (三潭印月).

Diese Szenen bieten nicht nur malerische Ausblicke, sondern auch eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung.

Der Westsee in Hangzhou

Aktivitäten am Westsee

  • Bootsfahrt: Eine der besten Möglichkeiten, den Westsee zu erleben, ist eine Bootsfahrt. Vom Wasser aus genießen Besucher einen Panoramablick auf die umliegenden Hügel und historischen Stätten.
  • Spaziergänge: Die Dämme und Pfade rund um den See laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Besonders beliebt ist der Su-Damm, der von Weiden und Kirschbäumen gesäumt ist.
  • Teekultur: Hangzhou ist bekannt für seinen Drachenbrunnen-Tee (龙井茶, Lóngjǐng Chá). Viele Teehäuser rund um den Westsee bieten die Möglichkeit, diese lokale Spezialität zu genießen.
  • Besuch historischer Stätten: Rund um den Westsee befinden sich zahlreiche Tempel, Pagoden und Pavillons, wie der Lingyin-Tempel und die Leifeng-Pagode.

Tipps für Besucher

  • Beste Reisezeit: Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) sind ideal, um den Westsee zu besuchen. Zu diesen Zeiten ist das Wetter angenehm und die Landschaft zeigt sich von ihrer besten Seite.
  • Früher Start: Um die Menschenmassen zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh am Morgen zu kommen.
  • Kombination mit anderen Sehenswürdigkeiten: Hangzhou bietet neben dem Westsee weitere Attraktionen, wie den Drachenbrunnen-Tee-Dorf und die Altstadt Hefang Street.

Fazit – Der Westsee in Hangzhou

Der Westsee ist weit mehr als ein landschaftliches Highlight – er ist ein Ort, der die Seele berührt. Ob Sie auf der Suche nach Ruhe, Inspiration oder einem Einblick in Chinas reiche Kultur sind, der Westsee in Hangzhou wird Sie nicht enttäuschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert